Autor: Carina Bartsch
Verlag: rororo
Format: Taschenbuch
Seiten: 464
Preis: 9,99€
ISBN: 978-3499227912
Kaufen: Türkisgrüner Winter
Inhalt:
Emely und Elyas haben den Camping-Trip überstanden. Als sie sich an
einer Halloween Party näher kommen, steht einer Beziehung nichts mehr im Wege.
Aber plötzlich macht Elyas eine Enthüllung, die Emely und die Beziehung nicht
verkraftet. Aber Elyas gibt nicht auf, das Vertrauen von Emely wieder zu
gewinnen.
Meine Meinung:
Gleich nach dem ersten Band musste ich direkt zum zweiten greifen. Und die
Geschichte knüpft genau dort an, an der der erste Teil geendet hat.
Diesmal ist das Cover, wie der Titel schon verspricht, in einem
türkisgrün gehalten und die beiden Hauptpersonen sind auch wieder darauf vertreten.
Eigentlich mag ist es nicht, wenn reale Menschen auf den Covern abgebildet
sind, aber bei so einer großartigen Geschichte war mir das auch egal.
Die Sprüche von Emely und Elyas haben genauso viel Sarkasmus und Ironie
in sich, wie schon im ersten Teil. Die Halloween Party gleich zu anfangs
brachte mich so zum lachen, dass ich immer hoffte, dass es das ganze Buch so
weiter gehen wird. Die Enthüllungen von Elyas waren für mich zwar keine große
Überraschung, aber trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass alles vorhersehbar
war. Ich hatte zwar gehofft, dass sich die beiden schnell wieder versöhnen, aber
da lag ich etwas falsch. Ein wenig stur fand ich Emely, aber irgendwie konnte
ich jede Entscheidung von ihr nachvollziehen. (Da bin ich anscheinend nicht
anders.) Ich hätte mir gewünscht, dass sie Elyas in so mancher Situation zu
Wort kommen lässt, aber dann hätte man auf diese wundervollen Wendungen und
kleinen Nebengeschichten bzw. Hintergrundgeschichten der beiden verzichten
müssen. Und der Schluss bekommt nochmal einen Extrapunkt, denn mit so etwas
hätte ich nie gerechnet.
Sprachlich kann ich nur Gutes berichten. Schon auf der ersten Seiten hat mich das Buch gepackt und ich konnte darin richtig versinken. Eine einfache, verständliche Sprache, die einen sofort in die Geschichte hineinzieht.
Sprachlich kann ich nur Gutes berichten. Schon auf der ersten Seiten hat mich das Buch gepackt und ich konnte darin richtig versinken. Eine einfache, verständliche Sprache, die einen sofort in die Geschichte hineinzieht.
Fazit:
Wer den ersten Teil mochte, wird diesen lieben. Man kann das Buch nicht
aus der Hand legen, eine Geschichte, die mitreißt. (Ich hoffe ja doch noch auf
einen dritten Teil)
Eine absolute Leseempfehlung!
5 von 5 Bienchen

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch die Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (Name, Email, IP-Adresse) erhoben und durch Google gespeichert (Datenschutzerklärung Google). Mit dem Veröffentlichen deines Kommentars stimmst du meiner Datenschutzerklärung zu.